Podcast
Podcast #9: KI in der Versicherungsbranche
Wir sprechen über KI in der Versicherungsbranche und die Zukunft von Expertenwissen in Zeiten der Digitalisierung
aidriven ist eine Non-Profit-Organisation, die sich mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz (englisch AI: Artificial Intelligence) beschäftigt. Das Ziel von aidriven ist, künstliche Intelligenz auf Open-Source-Basis auf eine Art und Weise zu entwickeln und zu vermarkten, dass sie der Gesellschaft Vorteile bringt und nicht schadet. Die Organisation ermöglicht eine „freie Zusammenarbeit“ mit anderen Institutionen und Forschern, indem sie ihre Patente und Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit zugänglich macht.
Wir sprechen über KI in der Versicherungsbranche und die Zukunft von Expertenwissen in Zeiten der Digitalisierung
Nur 17 % der Mittlelständler setzen künstliche intelligenz ein! Wir wollen das ändern und geben euch 5 konkrete Schritte an die Hand, wie ihr künstliche intelligenz einsetzen könnt: Anwendungsfelder identifizieren und bewerten KI-Strategie entwickeln Leuchtturmprojekte Weiterlesen…
KI in Europa: Europa ist abgemeldet, EU fördert KI-Plattform, Claire AI und KI-Markt wird sich bis 2022 verfünffachen
Autonomes Fahren: Wir sprechen über lukrative Business-Cases. Erster Master-Studiengang „Autonomes Fahren“ startet und Nuro.ai erhält Finanzspritze über 900 Millionen Dollar. Links https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.in-baden-wuerttemberg-erster-master-studiengang-autonomes-fahren-startet.b34e537c-a53b-4ff8-8ee0-950f651c0926.html https://www.heise.de/newsticker/meldung/Roboterauto-Nuro-ai-erhaelt-Finanzspritze-ueber-900-Millionen-Dollar-4305183.html?hg=1&hgi=1&hgf=false
WIPO-Studie: Patentwelle bei Künstlicher Intelligenz rollt heran und Deloitte nennt 6 IT-Tech-Trends für 2019.Links: https://www.heise.de/newsticker/meldung/WIPO-Studie-Patentwelle-bei-Kuenstlicher-Intelligenz-rollt-heran-4296540.html und https://www.cio.de/a/deloitte-nennt-6-it-tech-trends-fuer-2019,3594649
Bosch will 25.000 Software-Experten einstellen und Data Scientists: Die gefragten Schatzsucher in Big Data.www.manager-magazin.de/unternehmen/a…-1250730.htmlwww.heise.de/newsticker/meldung…-Data-4292402.html
In dieser Folge reden wir darüber warum IBM Watson in Deutschland im medizinschen Umfeld gescheitert ist, wieviel Unternehmen weltweit künstliche Intelligenz nutzen und geben dir einen Einblick darüber, was aus aidrven mit deiner Hilfe werden Weiterlesen…
In dieser Folge sprechen wir über das maschinelle Lernen bei Audi, von einer KI, die Parfüm kreiert und die Rolle des Menschen in der digitalen Welt.Viel Spaß damit 🙂Euer Willi, euer Tobias
In dieser Folge sprechen wir über das Interview mit Wolfgang Wahlster im Manager-Magazin. Dort spricht der Leiter vom DFKI über die deutsche Schwächen, chinesisches Marketinggetöse und warum Deutschland seiner Ansicht in der KI besser dasteht, Weiterlesen…